Zum Inhalt springen

Pflegeversicherung

So schließt du die Versorgungslücke

Die Pflegekosten in Deutschland steigen stetig, während die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung oft nicht ausreichen. Immer mehr Menschen müssen privat vorsorgen, um im Pflegefall nicht in finanzielle Not zu geraten. Hier erfährst du, wie hoch die durchschnittlichen Pflegekosten sind, welche Lücke bleibt und wie du sie mit einer Pflegetagegeldversicherung oder Pflegerentenversicherung schließen kannst.

Wie hoch sind die Pflegekosten – und was übernimmt der Staat?

Durchschnittliche Pflegekosten (2025):

  • Heimpflege: 3.500–5.000 € monatlich

  • Ambulante Pflege: 1.500–2.500 € monatlich

Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung:

  • Pflegegrad 2: Bis zu 770 € monatlich für Heimpflege.

  • Pflegegrad 3: Bis zu 1.262 € monatlich.

  • Pflegegrad 4–5: Bis zu 2.005 € monatlich.

Die verbleibende Lücke:

Nehmen wir an, du benötigst Heimpflege (Kosten: 4.000 €) und erhältst 1.262 € von der gesetzlichen Pflegeversicherung. Bei einer durchschnittlichen Rente von 1.500 € bleiben dir nach Abzug der Pflegekosten nur noch:
1.500€ (Rente) − (4.000€−1.262€)= −1.238€ 1.500€ (Rente) − (4.000€−1.262€)= −1.238€
Du hättest also 1.238 € monatliche Unterdeckung, ein existenzielles Problem!

Pflegetagegeldversicherung vs. Pflegerentenversicherung – der Vergleich

Kriterium Pflegetagegeldversicherung Pflegerentenversicherung
Beitrag Gering (ab ~30 €/Monat) Höher (ab ~60 €/Monat)
Art der Versicherung Krankenzusatzversicherung – Beiträge können steigen Rentenversicherung – Beiträge bleiben konstant
Beitrag im Leistungsfall Muss weitergezahlt werden Wird beitragsfrei
Leistungsfeststellung MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) prüft Hausarzt bewertet ADL-Punkte (z. B. Anziehen, Essen)
Rückzahlung Beiträge sind „weg“ Hinterbliebene erhalten Einlagen + Überschüsse (wenn leistungsfrei bis 85)

Warum lohnt sich eine private Pflegevorsorge?

  1. Schließt die Finanzlücke: Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Bruchteil der Kosten.

  2. Schützt vor Armut im Alter: Ohne private Vorsorge droht der Verlust von Ersparnissen oder sogar der Wohnung.

  3. Entlastet Angehörige: Familien müssen nicht für die Pflegekosten aufkommen.

Welche Versicherung ist die richtige?

Pflegetagegeldversicherung:

  • Vorteile: Günstiger Einstieg, schnelle Leistung bei Pflegebedürftigkeit.

  • Nachteile: Steigende Beiträge im Alter, keine Kapitalrückzahlung.

Pflegerentenversicherung:

  • Vorteile: Beiträge bleiben stabil, Hinterbliebenenschutz, Kapitalrückzahlung möglich.

  • Nachteile: Höhere monatliche Kosten.

Fazit: Jetzt handeln, bevor die Pflegekosten explodieren

Die Pflegekosten steigen jedes Jahr – eine private Vorsorge ist unverzichtbar. Die Wahl zwischen Pflegetagegeld- und Pflegerentenversicherung hängt von deiner finanziellen Situation und deinem Sicherheitsbedürfnis ab.

Willst du wissen, welche Pflegeversicherung perfekt zu dir passt?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dich optimal absicherst

FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Kunden

Alle ansehen

Kann ich meine Versicherungen optimieren lassen?

Ja! Ich überprüfe deine bestehenden Verträge auf Preis-Leistungs-Verhältnis und passe sie an deine aktuellen Bedürfnisse an – so sparst du Geld und bist optimal abgesichert.

Ja! Ich überprüfe deine bestehenden Verträge auf Preis-Leistungs-Verhältnis und passe sie an deine aktuellen Bedürfnisse an – so sparst du Geld und bist optimal abgesichert.

Was ist eine Auslandskrankenversicherung und brauche ich sie wirklich?

Eine Auslandskrankenversicherung schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland – inklusive Rücktransport nach Deutschland. Sie ist ein Muss für Vielreisende oder digitale Nomaden.

Eine Auslandskrankenversicherung schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland – inklusive Rücktransport nach Deutschland. Sie ist ein Muss für Vielreisende oder digitale Nomaden.

Wie sicher sind meine Daten bei einer digitalen Beratung?

Deine Daten werden streng vertraulich behandelt und sind durch moderne Sicherheitsstandards geschützt. Datenschutz hat bei mir höchste Priorität.

Deine Daten werden streng vertraulich behandelt und sind durch moderne Sicherheitsstandards geschützt. Datenschutz hat bei mir höchste Priorität.

Was ist der Unterschied zwischen unabhängiger und gebundener Finanzberatung?

Unabhängige Berater wie ich sind nicht an bestimmte Anbieter gebunden und können dir die besten Produkte empfehlen, die wirklich zu deinen Bedürfnissen passen. Gebundene Berater arbeiten oft nur mit bestimmten Unternehmen zusammen.

Unabhängige Berater wie ich sind nicht an bestimmte Anbieter gebunden und können dir die besten Produkte empfehlen, die wirklich zu deinen Bedürfnissen passen. Gebundene Berater arbeiten oft nur mit bestimmten Unternehmen zusammen.

Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Kundenstimmen

Erfahrungen anderer Kunden – Lass dich überzeugen

Deine Finanzen verdienen die beste Unterstützung! 
Hier findest du die Bewertungen meiner Kunden sowie meine Bescheinigungen über meine Ausbildungen.
Überzeuge dich selbst in einem unabhängigen Kennlerngespräch.

Alle ansehen

Deine Finanzen, meine Expertise – Leistungen, die dich weiterbringen

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen,{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/ewers-finanz.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }