Zum Inhalt springen

Versicherung für Ärzte: Die wichtigsten Policen für Mediziner

Als Arzt trägst du nicht nur Verantwortung für deine Patienten, sondern auch für deine eigene finanzielle Sicherheit. Hohe Haftungsrisiken, teure Praxisausstattung und die Gefahr einer Berufsunfähigkeit erfordern maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Hier erfährst du, welche Policen unverzichtbar sind – und wie du mit einer kostenlosen Beratung Zeit und Geld sparst.

1. Berufshaftpflichtversicherung: Pflichtschutz für jeden Arzt

Warum?

  • Gesetzliche Pflicht: Jeder Arzt muss eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen – sonst droht der Entzug der Approbation (CHECK24).

  • Schutz vor existenziellen Risiken: Ein Behandlungsfehler kann Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe auslösen.

Leistungen:

  • Deckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

  • Übernahme von Gerichtskosten und Anwaltshonoraren.

  • Beispielkosten: Ab 2.060 €/Jahr für einen Hautarzt in Einzelpraxis (abhängig von Deckungssumme und Spezialisierung).

Tipp: Wähle eine Mindestdeckungssumme von 10 Mio. € – bei Großschäden reichen niedrigere Summen oft nicht aus.

2. Praxisinhaltsversicherung: Schutz für deine medizinische Infrastruktur

Deine Praxisausstattung ist hochwertig und kostspielig – eine Beschädigung durch Feuer, Wasser oder Einbruch kann existenzbedrohend sein.

Was ist versichert?

  • Medizinische Geräte, Computer, Möbel, Medikamente.

  • Elementarschäden: Hochwasser, Sturm, Hagel (oft optional).

  • Neuwertersatz: Keine Abzüge für Alter oder Abnutzung.

Kosten: Ab 120 €/Jahr für 100.000 € Deckungssumme.

3. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sicherheit trotz gesundheitlicher Risiken

Das Problem: Das berufsständische Versorgungswerk zahlt erst bei 100 % Berufsunfähigkeit – doch schon eine Teilinvalidität kann dein Einkommen gefährden.

Vorteile privater BU-Tarife:

  • Leistung ab 50 % Berufsunfähigkeit.

  • Monatliche Rente bis zu 5.000 € möglich.

  • Beispielkosten: Ein 35-jähriger Chirurg zahlt ca. 90 €/Monat für 3.000 € Rente (Allianz).

Tipp: Kombiniere die BU mit einer Dienstunfähigkeitsklausel, falls du im Krankenhaus angestellt bist.

4. Cyberversicherung: Schutz vor digitalen Angriffen

Patientendaten sind sensibel – ein Hackerangriff kann deine Praxis lahmlegen und hohe Regressforderungen nach sich ziehen.

Leistungen:

  • Übernahme von IT-Forensik-Kosten.

  • Haftung für Datenlecks (DSGVO-Verstöße).

  • Betriebsunterbrechungsausgleich bei Systemausfall.

Top-Anbieter: Allianz, Hiscox, ARAG.

5. Privat-Haftpflicht mit Mieterzusatz: Auch privat abgesichert

Für niedergelassene Ärzte:

  • Schützt vor Schäden in gemieteten Praxisräumen (z. B. Wasserschäden).

  • Deckungssumme: Mindestens 10 Mio. €.

6. Krankenversicherung: PKV vs. GKV

Für Selbstständige:

  • Private Krankenversicherung (PKV): Attraktiv durch umfangreiche Leistungen und steuerliche Absetzbarkeit.

  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Pflicht für Angestellte unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2025: ca. 73.800 €).

Warum mit Lennart Ewers Finanzberatung zusammenarbeiten?

  • 140+ Versicherer im Vergleich: Ich finde den besten Tarif – nicht den, der die höchste Provision zahlt.

  • Digital & effizient: Beratung per Zoom, Vertragsabwicklung ohne Papierkram.

  • 5-Sterne-Bewertungen: 30 zufriedene Kunden bestätigen meine Expertise (Google Maps).

Beispiel: Ein Orthopäde sparte durch meinen Vergleich 1.200 €/Jahr bei der Berufshaftpflicht – und investierte das Geld in eine Cyberversicherung.

Jetzt handeln: Kostenlose Beratung sichern!

Du willst keine Lücken in deinem Versicherungsschutz riskieren?

👉 Termin zur unverbindlichen Beratung buchen

In 60 Minuten analysieren wir deine aktuelle Absicherung, klären Risiken und finden passende Lösungen – garantiert ohne versteckte Kosten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Kunden

Alle ansehen

Was deckt die KFZ-Teilkasko Versicherung bei Hagel?

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Kann ich die SF-Klasse beim Wechsel übertragen?

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Lohnt sich Teilkasko bei einem 10 Jahre alten Auto?

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Individuelle Services

Versicherungen, Vermögensaufbau und mehr – Alles aus einer Hand

Alle ansehen
Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Unabhängiger Finanzberater

+49 157 87 647 260
Contact Form

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.