Zum Inhalt springen

Was bedeutet beitragsfreie Versicherung?

Was bedeutet beitragsfreie Versicherung? – Ratgeber zu Voraussetzungen, Folgen & Alternativen

Eine beitragsfreie Versicherung kann finanzielle Entlastung bringen – doch was steckt dahinter? Hier erfährst du, wann eine Beitragsfreistellung sinnvoll ist, wie sie funktioniert und welche Risiken du beachten musst.

Definition: Was ist eine beitragsfreie Versicherung?

Eine beitragsfreie Versicherung liegt vor, wenn der Versicherungsnehmer keine Prämien mehr zahlt, der Vertrag jedoch weiterläuft. Der Schutz bleibt bestehen, allerdings reduzieren sich die Leistungen (z. B. Auszahlungsbetrag, Todesfallsumme). Dies ist vor allem bei Kapitallebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen möglich.

Beispiel:

  • Du hast eine Lebensversicherung über 100.000 € abgeschlossen und zahlst 20 Jahre lang Beiträge.

  • Nach 15 Jahren stellst du die Beiträge ein → Die Versicherungssumme sinkt auf z. B. 75.000 €, bleibt aber bis zum Vertragsende beitragsfrei.

Für welche Versicherungen ist Beitragsfreistellung möglich?

Versicherungstyp Möglichkeit Folgen
Kapitallebensversicherung Ja Geringere Todesfallleistung & Auszahlung
Private Rentenversicherung Ja Reduzierte monatliche Rente
Berufsunfähigkeitsversicherung Selten Schutz entfällt meist komplett
Unfallversicherung Nur bei speziellen Tarifen Leistungen werden eingeschränkt oder gestrichen

Gründe für eine Beitragsfreistellung

  1. Finanzielle Engpässe:

    • Kurzfristige oder dauerhafte Zahlungsunfähigkeit (z. B. Jobverlust, Krankheit).

  2. Vertragsoptimierung:

    • Die Police ist zu teuer oder passt nicht mehr zur Lebenssituation.

  3. Steuerliche Vorteile:

    • Bei alten Verträgen (vor 2005) kann eine vorzeitige Auszahlung steuerlich günstiger sein.

So funktioniert die Beitragsfreistellung

  1. Prüfung der Voraussetzungen:

    • Mindestversicherungssumme muss erreicht sein (je nach Vertrag).

    • Mindestlaufzeit (häufig 5–10 Jahre).

  2. Antrag stellen:

    • Schriftliche Mitteilung an den Versicherer (per Einschreiben).

    • Formular des Versicherers ausfüllen oder formlosen Antrag schreiben.

  3. Bestätigung abwarten:

    • Der Versicherer berechnet die neue Leistungshöhe und bestätigt die Beitragsfreistellung.

  4. Vertragsanpassung:

    • Zusatzleistungen (z. B. Berufsunfähigkeitsschutz) entfallen oft.

    • Verwaltungskosten werden weiterhin vom Guthaben abgezogen.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • Sofortige Entlastung des Haushaltsbudgets.

  • Vertrag läuft weiter – kein Verlust des bereits angesparten Kapitals.

  • Bei Lebensversicherungen bleibt der Todesfallschutz (reduziert) erhalten.

Nachteile:

  • Geringere Leistungen: Die Auszahlung sinkt deutlich.

  • Kein Zinseszinseffekt: Das Kapital wächst nicht weiter.

  • Kein Schutz bei Risikoversicherungen: BU- oder Unfallschutz entfällt oft.

Alternativen zur Beitragsfreistellung

  1. Beitragsrückerstattung nutzen:

    • Bei einigen Verträgen kannst du Rücklagen für Beitragspausen nutzen.

  2. Beiträge stunden:

    • Versicherer gewähren oft eine befristete Zahlungspause (z. B. 6–12 Monate).

  3. Vertrag umschichten:

    • Wechsel zu einem günstigeren Tarif oder kürzere Laufzeit.

  4. Vertrag verkaufen:

    • Lebensversicherungen können an Zweitmarktplattformen veräußert werden.

Checkliste: Das musst du beachten

  •  Vertragsbedingungen prüfen: Steht eine Beitragsfreistellung im Kleingedruckten?

  •  Kosten-Nutzen-Rechnung: Lohnt sich die Freistellung gegenüber einer Kündigung?

  •  Steuerberater konsultieren: Bei alten Verträgen können Abgeltungssteuern anfallen.

  •  Zusatzversicherungen prüfen: Fallen Schutzbausteine wie BU weg?

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich die Beitragsfreistellung rückgängig machen?
Nein – einmal beitragsfrei gestellte Verträge können meist nicht wieder aktiviert werden.

Was passiert mit meiner BU-Versicherung?
In der Regel entfällt der Schutz komplett. Prüfe die Bedingungen genau!

Gibt es eine Mindestlaufzeit?
Ja, oft 5–10 Jahre. Sonst ist keine Freistellung möglich.

Fazit: Beitragsfreistellung als Notlösung

Eine beitragsfreie Versicherung kann bei finanziellen Engpässen helfen, ist aber keine Dauerlösung. Prüfe immer Alternativen wie Stundung oder Umschichtung und hole professionellen Rat ein – sonst riskierst du langfristige Nachteile.

FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Kunden

Alle ansehen

Was deckt die KFZ-Teilkasko Versicherung bei Hagel?

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Kann ich die SF-Klasse beim Wechsel übertragen?

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Lohnt sich Teilkasko bei einem 10 Jahre alten Auto?

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Individuelle Services

Versicherungen, Vermögensaufbau und mehr – Alles aus einer Hand

Alle ansehen
Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.