Zum Inhalt springen

Was ist eine Versicherung?

Was ist eine Versicherung? – Dein umfassender Ratgeber

Eine Versicherung ist ein zentrales Element moderner Finanzplanung und schützt dich vor finanziellen Risiken, die du alleine nur schwer tragen könntest. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Versicherung“? Wie funktioniert sie, welche Arten gibt es und warum ist sie für jeden so wichtig? Hier erfährst du alles, was du wissen musst – einfach erklärt und praxisnah.

Was ist eine Versicherung?

Eine Versicherung ist ein Vertrag zwischen dir (dem Versicherungsnehmer) und einem Versicherungsunternehmen. Du zahlst regelmäßig einen Beitrag (die sogenannte Prämie) und erhältst dafür im Schadensfall finanzielle Unterstützung oder eine Leistung. Die Versicherung übernimmt dabei Risiken, die dich sonst finanziell überfordern könnten – zum Beispiel bei einem Unfall, einer Krankheit, einem Schaden am Auto oder in der eigenen Wohnung.

Wie funktioniert eine Versicherung?

Das Grundprinzip jeder Versicherung ist das sogenannte „Kollektiv-Prinzip“: Viele Menschen zahlen regelmäßig Geld in einen gemeinsamen Topf ein. Wenn bei einem der Versicherten ein Schaden eintritt, wird aus diesem Topf die vereinbarte Leistung gezahlt. So werden große finanzielle Risiken auf viele Schultern verteilt.
Beispiel:

  • Du hast eine Haftpflichtversicherung. Wenn du aus Versehen das Handy eines Freundes zerstörst, übernimmt die Versicherung die Kosten.

Welche Arten von Versicherungen gibt es?

Versicherungen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

1. Personenversicherungen

  • Krankenversicherung: Übernimmt Kosten bei Krankheit oder Unfall.

  • Lebensversicherung: Sichert Hinterbliebene finanziell ab oder dient als Altersvorsorge.

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Zahlt eine Rente, wenn du deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst.

  • Unfallversicherung: Leistet bei dauerhaften Schäden durch Unfälle.

2. Sach- und Haftpflichtversicherungen

  • Haftpflichtversicherung: Kommt für Schäden auf, die du anderen zufügst.

  • Hausratversicherung: Schützt dein Eigentum in der Wohnung gegen Feuer, Einbruch, Leitungswasser etc.

  • Kfz-Versicherung: Deckt Schäden rund ums Auto ab.

  • Rechtsschutzversicherung: Übernimmt Kosten bei Rechtsstreitigkeiten.

Warum ist eine Versicherung wichtig?

Unvorhergesehene Ereignisse wie Unfälle, Krankheiten oder Schäden können jeden treffen – und schnell teuer werden. Eine Versicherung schützt dich davor, im Ernstfall finanziell überfordert zu sein. Sie gibt dir Sicherheit und sorgt dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Leben.

Worauf solltest du bei Versicherungen achten?

  • Bedarf: Nicht jede Versicherung ist für jeden sinnvoll. Prüfe, welche Risiken für dich wirklich relevant sind.

  • Leistungen: Vergleiche die Angebote und achte auf die Bedingungen im Kleingedruckten.

  • Kosten: Günstig ist nicht immer gut – wichtig ist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Unabhängige Beratung: Ein unabhängiger Versicherungsberater hilft dir, die passenden Policen zu finden und unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Fazit: Versicherung – Dein Schutzschild im Alltag

Eine Versicherung ist mehr als nur ein Vertrag – sie ist dein persönliches Sicherheitsnetz. Mit der richtigen Absicherung kannst du entspannt in die Zukunft blicken, ohne Angst vor finanziellen Risiken. Lass dich unabhängig beraten und finde heraus, welche Versicherungen wirklich zu dir passen!

FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Kunden

Alle ansehen

Was deckt die KFZ-Teilkasko Versicherung bei Hagel?

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Kann ich die SF-Klasse beim Wechsel übertragen?

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Lohnt sich Teilkasko bei einem 10 Jahre alten Auto?

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Individuelle Services

Versicherungen, Vermögensaufbau und mehr – Alles aus einer Hand

Alle ansehen
Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.