Zum Inhalt springen

Welche Vorteile bietet die Versicherung mit dem Plus?

Versicherungen mit einem „Plus“-Tarif oder -Baustein versprechen mehr Leistung, Cashback oder exklusive Vorteile. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich? Hier erfährst du, was hinter den „Plus“-Angeboten steckt, für wen sie sinnvoll sind und wie du das Beste aus deinem Vertrag herausholst.

Was ist eine „Versicherung mit Plus“?

„Plus“-Tarife sind erweiterte Versicherungsvarianten, die klassische Policen durch Zusatzleistungen, Rabatte oder digitale Services aufwerten. Sie richten sich an Kunden, die mehr Flexibilität, Schutz oder finanzielle Vorteile suchen.

Beispiele aus der Praxis:

  • Kfz-Versicherung mit Telematik Plus (HUK24): Bis zu 30 % Rabatt für sicheres Fahren + automatische Unfallerkennung.

  • Mitglieder-Plus der R+V: Bis zu 10 % Cashback auf Versicherungsbeiträge bei geringer Schadenquote.

  • Privat-Rechtsschutz mit Plus-Baustein (Gothaer): Erweiterter Schutz bei Erbstreitigkeiten oder mangelhafter Anlageberatung.

5 Vorteile von Plus-Versicherungen

1. Cashback & Beitragsrückerstattungen

Viele Anbieter belohnen Kunden mit Geld zurück, wenn sie risikoarm leben oder Verträge langfristig halten.

  • Beispiel: Die R+V Mitglieder-Plus erstattet bis zu 10 % der Beiträge jährlich, wenn die Schadenquote niedrig bleibt.

  • Check24 VersicherungPLUS: Sammle Punkte für laufende Verträge und löse sie in Prämien ein.

2. Erweiterter Schutz durch Zusatzbausteine

„Plus“-Tarife decken Risiken ab, die Standardpolicen oft ausschließen:

  • Elementarschäden: Schutz bei Hochwasser oder Erdrutsch (z. B. AXA Wohngebäudeversicherung mit „Erneuerbare Energien“-Baustein).

  • Rechtsschutz-Plus: Kostenübernahme für Betreuungsrecht oder Erbstreitigkeiten (ROLAND Rechtsschutz).

  • Kasko Plus: Neupreisersatz für Neuwagen über 36 Monate (HUK24).

3. Digitale Services & smarte Features

  • Telematik-Tarife: Apps tracken dein Fahrverhalten (HUK24) oder Gesundheitsverhalten (TK-Bonusprogramm) und belohnen sicheres Verhalten.

  • Automatische Schadenmeldung: Sensoren erkennen Unfälle und leiten Hilfe ein (ADAC Plus).

4. Flexibilität & individuelle Anpassung

  • Familienpakete: Versichere mehrere Personen kostengünstig (Telekom PlusKarten für bis zu 10 Nutzer).

  • Modulare Bausteine: Kombiniere nur die Leistungen, die du brauchst (z. B. Hallesche „plus.Z“ mit Zahnzusatz).

5. Exklusive Netzwerkvorteile

  • ADAC Plus: Kostenlose Mietwagen, Hotelübernachtungen oder Bahntickets bei Pannen im Ausland.

  • PlusCard für Arbeitgeber: Steuerfreie Gesundheitsleistungen und Family-Optionen (Wir für Gesundheit).

Nachteile von Plus-Tarifen

  • Höhere Beiträge: Zusatzleistungen können teurer sein als Basis-Tarife.

  • Komplexe Bedingungen: Cashback ist oft an Schadenfreiheit oder Mindestlaufzeiten gebunden.

  • Overkill-Risiko: Nicht alle Zusatzleistungen sind für jeden sinnvoll.

Für wen lohnt sich eine Plus-Versicherung?

Zielgruppe Empfohlener Plus-Tarif
Fahranfänger Kfz-Versicherung mit Telematik Plus
Hausbesitzer Wohngebäudeversicherung mit Elementarschutz
Selbstständige Rechtsschutz mit Berufs-Plus-Baustein
Reisefreudige ADAC Plus mit weltweiter Pannenhilfe
Gesundheitsbewusste TK-Bonusprogramm oder PlusCard

Checkliste: So findest du die beste Plus-Versicherung

  1. Bedarf analysieren: Welche Risiken sind für dich relevant?

  2. Leistungen vergleichen: Nutze Portale wie Check24 oder Verivox.

  3. Cashback & Boni prüfen: Achte auf versteckte Bedingungen.

  4. Kundenbewertungen lesen: Erfahrungen anderer nutzen.

  5. Probetarife testen: Viele Anbieter bieten 30 Tage Widerrufsrecht.

FAQ – Häufige Fragen

Lohnt sich ein Plus-Tarif für junge Familien?
Ja – Familienpakete (z. B. Telekom PlusKarten) oder erweiterter Unfallschutz (ADAC Plus) sparen Geld und bieten Sicherheit.

Kann ich einen Plus-Tarif nachträglich kündigen?
Meist ja, aber Cashback oder Boni verfallen dann oft.

Gibt es Plus-Tarife ohne Gesundheitsprüfung?
Ja, z. B. die PlusCard für Arbeitgeber oder Check24 VersicherungPLUS.

FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Kunden

Alle ansehen

Was deckt die KFZ-Teilkasko Versicherung bei Hagel?

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Ja, Teilkasko übernimmt Hagelschäden am eigenen Auto.

Kann ich die SF-Klasse beim Wechsel übertragen?

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Ja, mit einer Schadenfreiheitsbescheinigung des alten Anbieters.

Lohnt sich Teilkasko bei einem 10 Jahre alten Auto?

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Nein – ab einem Restwert unter 4.000 € reicht die Haftpflicht.

Individuelle Services

Versicherungen, Vermögensaufbau und mehr – Alles aus einer Hand

Alle ansehen
Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.