Zum Inhalt springen

12. Mai 2025

Warum ist die Versicherung für manche teurer? – 7 Gründe im Detail

Versicherungsbeiträge sind nicht für alle gleich – manche zahlen deutlich mehr als andere. Doch warum? Von regionalen Risiken über den Beruf bis zum Klimawandel: Hier erfährst du, welche Faktoren deine Prämien beeinflussen und wie du trotzdem sparen kannst.

1. Regionale Unterschiede: Wo du wohnst, entscheidet mit

Kfz-Versicherung: Regionalklassen

Die Regionalklasse spiegelt wider, wie hoch das Schadenrisiko in deinem Zulassungsbezirk ist. In Großstädten wie Berlin oder Hamburg sind Beiträge bis zu 40 % höher als in ländlichen Gebieten. Grund: Mehr Verkehr, höhere Diebstahlraten und teurere Reparaturen (GDV).

Beispiel:

  • Hamburg (Regionalklasse 11): 1.200 €/Jahr für Haftpflicht.

  • Ländlicher Raum (Regionalklasse 3): 800 €/Jahr.

Wohngebäudeversicherung: Hochwasserrisiko

In Hochwassergebieten (ZÜRS-Klasse 4) zahlen Hausbesitzer bis zu 1.500 €/Jahr mehr als in sicheren Regionen. Der Klimawandel verschärft dieses Problem (Spiegel).

2. Fahrzeugtyp: Sportwagen vs. Kleinwagen

Teure Autos mit komplexer Technik (z. B. SUVs, Elektroautos) sind teurer zu versichern:

  • Reparaturkosten: Ersatzteile für Premiumfahrzeuge sind bis zu 97 % teurer als für Kompaktwagen (Tagesschau).

  • Diebstahlrisiko: Luxusmodelle werden häufiger gestohlen → höhere Kaskoprämien.

3. Beruf und Risikoprofil: Büro vs. Handwerk

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU):

  • Handwerker: Bis zu 120 €/Monat wegen hoher körperlicher Risiken.

  • Büroangestellte: Oft nur 40 €/Monat (Finanztip).

KFZ-Versicherung:

  • Pendler: Wer täglich 50 km fährt, zahlt mehr als Gelegenheitsfahrer.

  • Junge Fahrer: Unter 25 Jahre zahlen bis zu 200 % mehr wegen höherer Unfallstatistik.

4. Alter & Gesundheitszustand: PKV-Kosten explodieren

Private Krankenversicherung (PKV):

  • Vorerkrankungen: Asthma oder Diabetes können die Beiträge verdoppeln.

  • Alter: Ein 50-Jähriger zahlt bis zu 500 €/Monat, ein 30-Jähriger 250 € (Allianz).

Lebensversicherung:

  • Niedrigzinsen: Garantierte Renditen von 1–2 % treiben die Beiträge in die Höhe (BAFin).

5. Klimawandel: Naturkatastrophen verteuern Policen

  • Hochwasser & Stürme: 2023 zahlten Versicherer 5,6 Mrd. € für Naturgefahren – 40 % mehr als 2022 (GDV).

  • Folge: Gebäudeversicherungen in Risikozonen werden unbezahlbar (Spiegel).

6. Inflation: Teure Reparaturen & Materialknappheit

  • Schadeninflation: Reparaturkosten stiegen 2023 um 8 %, Löhne um 6,3 % (BAFin).

  • Folge: Kfz-Versicherungen wurden 2024 im Schnitt 20 % teurer (Tagesschau).

7. Vertragsgestaltung & Verhalten

Selbstbehalt (SB):

  • KFZ-Versicherung: SB von 500 € statt 150 € spart 15–20 % der Prämie.

Telematik-Tarife:

  • Tracken & Sparen: Sicheres Fahren kann die Beiträge um 30 % senken (Experian).

So sparst du trotzdem Geld

  1. Vergleichen: Nutze Portale wie Check24 oder Verivox – ein Wechsel spart bis zu 500 €/Jahr.

  2. Selbstbehalt erhöhen: Bei Kaskoversicherungen sinnvoll.

  3. Prävention: Einbruchschutz, Fahrsicherheitstraining.

  4. Pakete bündeln: Kombiniere Hausrat- und Haftpflichtversicherung.

Fazit: Wissen ist Macht – und spart Geld

Versicherungskosten hängen von vielen Faktoren ab – einige kannst du beeinflussen (Fahrverhalten, Wohnort), andere nicht (Klimawandel, Inflation). Vergleiche regelmäßig, optimiere deine Verträge und nutze Präventionsangebote. So behältst du die Kontrolle über deine Ausgaben – trotz steigender Preise.

Quellen: GDV, Finanztip, Spiegel, Tagesschau, BAFin, Allianz.

Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Finanz-Ratgeber

Absichern. Aufbauen. Investieren.

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.