Zum Inhalt springen

12. Mai 2025

Versicherung kündigen: Was du beachten solltest

Eine Versicherung zu kündigen, klingt erstmal einfach – doch falsche Fristen oder Formfehler können teure Folgen haben. Hier erfährst du, wie du sicher kündigst, welche Rechte du bei Beitragserhöhungen hast und wie du Ärger vermeidest.

1. Ordentliche Kündigung: Fristen & Form

Kündigungsfristen laut §11 VVG

  • Standardfrist: 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit (meist zum 31.12.).

    • Beispiel: Kündigung bis 30.11. für Vertragsende am 31.12.

  • Ausnahme Kfz-Versicherung: Hier beträgt die Frist 1 Monat (Stichtag 30.11.).

Schriftform ist Pflicht!

  • Per Einschreiben: Nachweis des Eingangs sichern.

  • Online-Portal: Viele Versicherer ermöglichen digitale Kündigungen – aber immer Bestätigung anfordern.

Mustertext für die Kündigung:

2. Sonderkündigung: Bei Beitragserhöhung oder Schaden

§40 VVG: Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung

  • Frist: 1 Monat ab Erhalt der Erhöhungsmitteilung.

  • Voraussetzung: Der Versicherer muss die Erhöhung schriftlich begründen und auf das Kündigungsrecht hinweisen.

Nach Schadensfall

  • Du kannst innerhalb von 1 Monat nach Schadensregulierung kündigen – egal, ob der Versicherer zahlt oder nicht.

3. Typische Fehler vermeiden

  • Frist versäumt? Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr.

  • Mündliche Kündigung: Unwirksam! Schriftform ist zwingend.

  • Keine Bestätigung angefordert: Ohne schriftlichen Nachweis bleibt die Kündigung riskant.

4. Checkliste: So kündigst du richtig

  1. Vertragsunterlagen prüfen: Wann endet die Laufzeit?

  2. Kündigung fristgerecht einreichen: 3 Monate (1 Monat bei Kfz) vor Ablauf.

  3. Bestätigung anfordern: Per E-Mail oder Post.

  4. Neuen Vertrag abschließen: Lückenloser Schutz ist wichtig – vergleiche vorher Tarife.

5. Wann lohnt sich ein Wechsel?

  • Beitragserhöhung ohne Mehrleistung

  • Bessere Konditionen bei anderen Anbietern

  • Lebenssituation ändert sich (z. B. Umzug, Jobwechsel)

6. Fazit: Sicher kündigen, clever sparen

Versicherungen zu kündigen, erfordert Disziplin – aber mit den richtigen Fristen und der korrekten Form sparst du bares Geld. Nutze unser Schritt-für-Schritt-Tutorial, um Fehler zu vermeiden, und vergleiche regelmäßig Tarife. So behältst du die Kontrolle über deine Versicherungskosten!

Lennart Ewers Gesicht close up schwarz weiß - ©Lennart Ewers

Kontakt

Wie darf ich Dich unterstützen?

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Egal, ob du deine Versicherungen optimieren, dein Vermögen aufbauen oder langfristig absichern möchtest – ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was du von meiner Beratung erwarten kannst:

  • Individuelle Lösungen, die zu dir passen: Keine Standardpakete – ich entwickle Strategien, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Digitale Beratung – flexibel und ortsunabhängig: Egal, ob du in Deutschland, auf der Couch oder unterwegs bist, ich bin immer für dich da.
  • Maximale Transparenz: Behalte mit meiner App alle Verträge im Blick und nimm Änderungen wie Adresswechsel oder Bankverbindungen einfach selbst vor.
  • Unterstützung im Schadensfall: Ich lasse dich nicht allein, wenn es darauf ankommt – schnelle Hilfe garantiert!
Schwarz Weiß Portrait Lennart Ewers - ©Lennart Ewers

Lennart Ewers

Inhaber

+49 157 87 647 260
Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Finanz-Ratgeber

Absichern. Aufbauen. Investieren.

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.